Der menschliche Körper ist mit einer Vielzahl von Nervenfasern durchzogen. Die Neuronen leiten Informationen aus dem zentralen Nervensystem in den gesamten Körper weiter. So werden nicht nur äußere Reize (Berührungen, Temperatur) an das Gehirn weitergeleitet, sondern auch sämtliche innere Aktivitäten des Körpers gesteuert. Das periphere Nervensystem umfasst alle Nerven des Körpers, ausgenommen der Nerven des Gehirns und des Rückenmarks. Neuropathie ist der Sammelbegriff für viele Erkrankungen des Nervensystems.
Einzelne Nerven sind betroffen: Neuropathie
Mehrere Nerven sind betroffen: Polyneuropathie (griechisch für „Viel-Nerv-Krankheit“)
Rund drei Prozent der Bevölkerung leiden unter Neuropathien.
Symptome
Neuropathien beginnen meist in den unteren Extremitäten. Erste Anzeichen sind Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Füßen.
- Schmerzen in der betroffenen Region
- Taubheit der betroffenen Region (Reizausfall)
- Areflexie: Muskelreflexe fallen aus
- Spätfolge: Muskellähmungen
Ursachen
Neuropathien treten häufig als Folgeerkrankung von Diabetes auf (diabetische Polyneuropathie). Aber auch erbliche Veranlagungen können der Grund für Neuropathien sein.
Als weitere Risikofaktoren gelten:
- Gefäßentzündungen (Vaskulitis)
- Metabolische Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Toxische Substanzen: Alkohol, Rauchen
- Infektionskrankheiten: Borreliose, HIV
Diagnose und Behandlung
Bei ersten Anzeichen einer beginnenden Neuropathie sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieser untersucht die Temperatur- und Berührungsempfindung der betroffenen Stellen mittels Reflex- und Sensibilitätstests. Blutabnahmen und Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit geben weitere Auskunft.
Die Therapie durch den Ergotherapeuten richtet sich nach der Ursache und zielt zunächst auf die Beseitigung der Auslöser der Neuropathien (zum Beispiel Alkohol und Rauchen vermeiden und eine gesunde Lebensweise etablieren).
Zu den ergotherapeutischen Maßnahmen zählen:
- Sensibilitätstrainings
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Bewegungs- und Krafttraining
- Massagen