Die Methode des Kinesio-Tapes beruht auf einer Erfindung des japanischen Chiropraktikers Dr. Kenzo Kase von 1973.
Das Kinesio-Tape unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Das elastische Pflaster aus Stoff dient der Stabilisierung bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Gelenken oder Bändern.
Im Gegensatz zu einem normalen Tape, bei dem das Gelenk starr fixiert wird, schränkt das atmungsaktive Kinesio-Tape – durch die Elastizität des Materials – die Beweglichkeit nicht ein.