Ergotherapie Andreas Lubahn

  • Start
  • Kinder
    • Einzel- und Kleingruppentherapie
    • Kletterkurse
  • Erwachsene
    • Psychiatrie
    • Neurologie
    • Gedächtnistraining
    • Handtherapie
    • Hausbesuche
  • Senioren
    • Gedächtnistraining
    • Gerontopsychiatrie
    • Hausbesuche
  • Gruppenangebote
    • Gruppenangebote in Einrichtungen
    • Männergruppe in der Praxis
  • Über uns
    • Unsere Praxis
    • Team
    • Verbände/Koop.
  • Stellenangebot
  • Glossar
  • Kontakt & Anfahrt

Kinesio-Tape

Die Methode des Kinesio-Tapes beruht auf einer Erfindung des japanischen Chiropraktikers Dr. Kenzo Kase von 1973. Das Kinesio-Tape unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Das elastische Pflaster aus Stoff dient der Stabilisierung bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Gelenken oder Bändern.

Im Gegensatz zu einem normalen Tape, bei dem das Gelenk starr fixiert wird, schränkt das atmungsaktive Kinesio-Tape – durch die Elastizität des Materials – die Beweglichkeit nicht ein. Das Tape ist flexibel und dehnbar, ähnlich der menschlichen Haut, und kann für verschiedene medizinische und sportliche Zwecke eingesetzt werden.

 

Anwendungsbereiche vom Kinesio-Tape

Die Anwendung von Kinesio-Tape erfordert spezielle Techniken, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Es wird empfohlen, die Anwendung von einem qualifizierten Fachmann wie einem Physiotherapeuten, Sporttherapeuten oder Chiropraktiker durchführen zu lassen. Das Tape ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann je nach individuellem Bedarf und Zielsetzung auf verschiedene Arten auf die Haut aufgebracht werden. 

  1. Schmerzlinderung: Kinesio-Tape kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, indem es die Haut leicht anhebt und somit den Druck auf die Nervenenden verringert. Dies kann bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder Verletzungen helfen.
  2. Verbesserung der Durchblutung und Lymphdrainage: Das Tape kann die Mikrozirkulation in der Haut fördern und die Lymphdrainage verbessern. Dies kann dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen.
  3. Unterstützung der Muskelfunktion: Das Kinesio-Tape kann Muskeln unterstützen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Es kann dazu beitragen, Muskelungleichgewichte auszugleichen und die Muskelfunktion zu optimieren.
  4. Haltungskorrektur: Das Tape kann verwendet werden, um die Haltung zu korrigieren, indem es gewisse Körperbereiche sanft in eine korrekte Position zieht.
  5. Sportverletzungen: Kinesio-Tape wird oft von Sportlern eingesetzt, um Verletzungen zu behandeln und vorzubeugen. Es kann Muskeln stabilisieren, Gelenke unterstützen und Bewegungseinschränkungen minimieren.
  6. Faszienunterstützung: Das Tape kann verwendet werden, um die Faszien (Bindegewebe) zu beeinflussen und so die Beweglichkeit und Flexibilität zu verbessern.

 

« zurück zur Übersicht

Ergotherapie Andreas Lubahn

Sebastiankirchweg 10
48153 Münster

Tel: 0251 21016160
Fax: 0251 97428142

E-Mail: info@lubahn-ergotherapie.de

Unsere Partner: DVE, DAHTH, Guter Hirte & Familienzentrum Heilig Geist

421115_283721761700409_1493744401_n lubahn_muenster_partner_dahth lubahn_muenster_partner_guter_hirte Familienzentrum Heilig Geist Münster

Ergotherapie Münster

  • Start
  • Kontakt & Anfahrt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2016 Ergotherapie Andreas Lubahn · RAIDBOXES - Premium WordPress Hosting aus Deutschland