Ergotherapie Andreas Lubahn

  • Start
  • Kinder
    • Einzel- und Kleingruppentherapie
    • Kletterkurse
  • Erwachsene
    • Geriatrie
    • Neurologie
    • Gedächtnistraining
    • Handtherapie
    • Hausbesuche
  • Gruppen
    • Frauengruppe
    • Männergruppe
  • Über uns
    • Team
    • Stellenangebot
    • Verbände/Koop.
  • Unsere Praxis
  • Glossar
  • Kontakt/Anfahrt

Interaktionelle Methode

Die interaktionelle Methode ist eine Form der Gruppentherapie, die Menschen jeder Altersklasse dabei hilft, Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.

Die Patientengruppe führt in Gruppenarbeit verschiedene handwerkliche, kreative oder freizeitbezogene Tätigkeiten aus. Im Vordergrund steht nicht die Tätigkeit selbst, sondern das Verhalten der Patienten miteinander. Den Patienten wird die Möglichkeit gegeben, in einem geschützten Raum das eigene Gruppenverhalten und die Selbst- und Fremdwahrnehmung zu reflektieren. Die Fähigkeit zur sozialen Integration wird auf diese Weise gestärkt. Es können auch neue Verhaltensweisen trainiert werden, die beispielsweise das Durchsetzungsvermögen und die Kritikfähigkeit des Patienten verbessern.

Der Therapeut sorgt für geeignete Rahmenbedingungen für die Durchführung und begleitet die Gruppenmitglieder bei der Aufarbeitung ihrer Erfahrungen.

« zurück zur Übersicht

Ergotherapie Andreas Lubahn

Sebastiankirchweg 10
(Am Alten Schützenhof)
48153 Münster

Tel: 0251 21016160
Fax: 0251 97428142

Unsere Partner: DVE, DAHTH & Guter Hirte

421115_283721761700409_1493744401_n lubahn_muenster_partner_dahth lubahn_muenster_partner_guter_hirte

Ergotherapie Münster

  • Start
  • Kontakt/Anfahrt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2016 Ergotherapie Andreas Lubahn · RAIDBOXES - Premium WordPress Hosting aus Deutschland