Ergotherapie Andreas Lubahn

  • Start
  • Kinder
    • Einzel- und Kleingruppentherapie
    • Kletterkurse
  • Erwachsene
    • Psychiatrie
    • Neurologie
    • Gedächtnistraining
    • Handtherapie
    • Hausbesuche
  • Senioren
    • Gedächtnistraining
    • Gerontopsychiatrie
    • Hausbesuche
  • Gruppenangebote
    • Gruppenangebote in Einrichtungen
    • Männergruppe in der Praxis
  • Über uns
    • Unsere Praxis
    • Team
    • Verbände/Koop.
  • Stellenangebot
  • Glossar
  • Kontakt/Anfahrt

Facio-Oral-Trakt-Therapie

Die Facio-Oral-Trakt-Therapie (F.O.T.T.) hat ihre Ursprünge in den 1980er Jahren. Das Konzept der F.O.T.T. wurde von der britischen Logopädin Kay Coombes entwickelt.

Zum facio-oralen Trakt gehören Gesicht, Mund und Rachen und auch der Weg von der Speiseröhre bis in den Magen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen das Schlucken, die Nahrungsaufnahme, das Trinken und die Kontrolle der eigenen Gesichtsmimik, sowie die Atmung und Stimmgebung.

Die Facio-Oral-Trakt-Therapie kommt zum Einsatz, wenn Funktionen im Gesicht- und Mundbereich, sowie des Sprech- und Schluckaktes gestört sind.

Indikationen

Die Facio-Oral-Trakt-Therapie kann bei verschiedenen neurologischen und bei nichtneurologischen Anwendungsbereichen eingesetzt werden:

  • Nach einem schweren Schädel-Hirn Trauma
  • Nach einem Schlaganfall
  • In der Palliativmedizin
  • Bei angeborenen oder erworbenen Hirnschädigungen
  • Bei Schluckstörungen (z.B. ausgelöst durch Demenz)

Sind Funktionen und Abläufe des facio-oralen Trakts gestört, so können Patienten häufig den eigenen Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen. Prozesse der Atmung und des Sprechens sind ebenso beeinträchtigt wie die Durchführung der täglichen Mundhygiene oder das Schlucken von Nahrung.

Ziel der Ergotherapie

Oberstes Ziel der Facio-Oral-Trakt-Therapie ist es, die Selbstständigkeit des Patienten wiederherzustellen, beziehungsweise bestmöglich zu erhalten und somit die Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen.

  • Wiederherstellung der Gesichtsmimik und Gesichtssymmetrie 
  • Sensibilitätsschulung der Mundmotorik
  • Förderung der Zungenbeweglichkeit
  • Forderung der Atem-, Schluck – und Sprechkoordination

Ergotherapie Andreas Lubahn

Sebastiankirchweg 10
48153 Münster

Tel: 0251 21016160
Fax: 0251 97428142

E-Mail: info@lubahn-ergotherapie.de

Unsere Partner: DVE, DAHTH, Guter Hirte & Familienzentrum Heilig Geist

421115_283721761700409_1493744401_n lubahn_muenster_partner_dahth lubahn_muenster_partner_guter_hirte Familienzentrum Heilig Geist Münster

Ergotherapie Münster

  • Start
  • Kontakt/Anfahrt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2016 Ergotherapie Andreas Lubahn · RAIDBOXES - Premium WordPress Hosting aus Deutschland